Es gab einmal eine Zeit, da gab es noch nicht einmal einen "Server für Schulen". Inzwischen ist diese Zeit vorbei: mehrere Schulserver auf Grundlage verschiedener Distributionen wurden entwickelt und die angebotenen Lösungen unterscheiden sich teilweise sehr deutlich in ihren Anforderungen und Leistungen.
Ich möchte es einmal schaffen eine Anlaufstelle für alle Linux-basierten Schulserver hinzubekommen. Dabei soll jedes Projekt seine eigene(n) Homepage(s) behalten - aber Nutzer ohne Vorkenntnisse sollen in die Lage versetzt werden:
Für Newsfeed-Fans gibt es dazu auch zwei RSS-Newsfeeds, die unter http://www.linux-schulserver.de/rss-news.php und http://www.linux-schulserver.de/forum-rss.php empfangen werden können.
Wer dabei mithelfen möchte, eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Support rund um die aktuellen Server aufzubauen (oder gar noch zusätzliche kennt), der kann sich einfach als Nutzer anmelden und Beiträge sowie Links einreichen oder im Forum diskutieren.
Viel Spass wünscht:Ab sofort liegt unter der bekannten Adresse
Die neueste Version der Dokumentation zum Arktur-Schulserver Version 4 ist nun verfügbar. Sie liegt als Version 1.0.5 zum Download auf dem Arktur-Portal. Wie immer gibt es zwei Versionen. Die eine ist als Updatepaket direkt in Arktur einzuspielen, die andere ist auf jedem beliebigen Rechner zu entpacken.
und dort online ansehen oder den Link "Download" zum herunterladen der Doku wählen.
Ab sofort liegt unter der bekannten Adresse
das komplette CD-Image zum herunterladen bereit.
Nachdem es mit der RC2 einige Fehlermeldungen direkt nach der Installation gab, die auf ein überarbeitetes Online-Interface zurückzuführen waren, und zusätzlich ein Rootkit das installierte Horde- / Webmail-Gespann befiel, wurde die Version vom Server zurückgezogen und eine neue Version hier zur Verfügung gestellt:
http://www.schul-netz.de/download/?pfad=/arktur/iso/v4.0_beta/Arktur-V40rc3.zip
Weitere Änderungen in dieser Version:
Die neueste Version der Dokumentation zum Arktur-Schulserver Version 4 ist nun verfügbar. Sie liegt als Version 1.0.4 zum Download auf dem Arktur-Portal. Wie immer gibt es zwei Versionen. Die eine ist als Updatepaket direkt in Arktur einzuspielen, die andere ist auf jedem beliebigen Rechner zu entpacken.
und dort online ansehen oder den Link "Download" zum herunterladen der Doku wählen.
Hinweis: Eine ältere Arktur 4 Doku (auch Beta) kann jeder Zeit mit der Updatefunktion überschrieben werden.
- Arktur_html_v1_04.zip (25.872.461 Bytes) zum offline lesen
- Arktur_html_v1_04.tgz (24.877.413 Bytes) zur Installation als Update
Ab sofort liegen unter der bekannten Adresse
http://www.schul-netz.de/dh/?pfad=/arktur/beta/4.0/Patches
die Updates zur zweiten Release Candidate Ausgabe von Arktur 4.0 zum Download bereit. Das komplette CD-Image finden Sie hier:
Sollten keine weiteren Fehler mehr festgestellt werden, dürfte dies die vorletzte Testversion von Arktur 4 sein. Entwickler und freiwillige Tester sind also aufgefordert die neue Version fleißig zu testen und gefundene Fehler im Arktur-Bugtracking-System einzutragen.
Die neueste Version der Dokumentation zum Arktur-Schulserver Version 4 ist nun verfügbar. Sie liegt als Version 1.0.3 zum Download auf dem Arktur-Portal. Wie immer gibt es zwei Versionen. Die eine ist als Updatepaket direkt in Arktur einzuspielen, die andere ist auf jedem beliebigen Rechner zu entpacken.
und dort online ansehen oder den Link "Download" zum herunterladen der Doku wählen.
Hinweis: Eine ältere Arktur 4 Doku (auch Beta) kann jeder Zeit mit der Updatefunktion überschrieben werden.
Geändert wurden diesmal eine Menge Kapitel...
Mittlerweile umfasst die Doku 700 Dateien in 6 Verzeichnissen.
Ab sofort kann die neue Beta-Version herunter geladen werden. Die Beta 44 und die RC1 sind sich schon sehr ähnlich. Die Beta 44 wurde jedoch dazwischen geschoben, weil sehr viele Pakete inzwischen Sicherheitslücken aufweisen und der Zeitraum seit der Beta 43 schon sehr lang geworden ist.
Zwischen Beta 44 und RC1 sind dann hoffentlich nur noch Änderungen an der Oberflächen zu erwarten.
Hinweis: Eine ältere Arktur 4 Beta (bis einschließlich Beta42) darf nicht mit dieser Beta 44-CD gepatcht werden! Die Updates für diese älteren Beta-Versionen werden noch gesondert bereit gestellt.
Arktur 3.5 | 3.6 |
Arktur 5 Slack | 5.5.02a |
Arktur 4.0 | 4.0 RC7 |
GEE | 1.20f |
paedML | 3.0 |
OSS | 3.4 |
Seminarix | 2009-03 |
Skolelinux | 6.0.4+edu0 |
SLIXS | 2.1.10 |
SLSS | 1.1 |
Kategorien: | 10 |
Foren: | 28 |
Themen: | 8946 |
Beiträge: | 11050 |