This is a multi-part message in MIME format.--------------020609090705010901040508Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowedContent-Transfer-Encoding: 8bit Hallo, Thomas, Thomas Litsch schrieb: >>> Capella:/ # cp -p /etc/skel/ntprofile/Desktop/TSCluster.lnk>>> /home/*/ntprofile/Desktop>>>>>> Vielleicht hilft>>>> for Verz in /home/*/ntprofile/Desktop>> do>> cp -a /ect/skel/ntprofile/Desktop/TSCluster.lnk $Verz>> done>>>> # (immer nur 1 Verzeichnis)> > > Damit werden die Rechte nicht angepasst und man kopiert auch nach > /home/tmp|www|ftp|adm|usw. Besser wäre wohl ein solches Script:> > #!/bin/sh> for i in $(cat /etc/passwd) | grep :10[12]:> do> cp -a /ect/skel/ntprofile/Desktop/TSCluster.lnk \> /home/$i/ntprofile/Desktop> chown $i.fachl /home/$i/ntprofile/Desktop> done> Habe ich dann mal getestet (script mit mcedit geschrieben, ausführbar gemacht - das script hei�t "copyinhomes" und liegt vorläufig in /etc/samba/scripts - ich finds hier schneller wieder - ), das Ergebnis war die folgende Fehlermeldung: Capella:/etc/samba/scripts # /etc/samba/scripts/copyinhomes/etc/samba/scripts/copyinhomes: line 2: syntax error near unexpected token `|'/etc/samba/scripts/copyinhomes: line 2: `for i in $(cat /etc/passwd) | grep :10[12]:' Also, irgendwas ist da noch falsch. Kopiert hat das Script dann auch nichts. Viele Grü�e, Martin --------------020609090705010901040508Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"MIME-Version: 1.0Content-Transfer-Encoding: quoted-printableContent-Disposition: inline _______________________________________________schan-user mailing listschan-user@listserv.heise.dehttp://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/schan-user --------------020609090705010901040508--
Powered by pnForum Version 2.7.1
[ Ergebnis | Umfragen ]
Stimmen: 621Kommentare: 0
Heute schon RESET gedrückt?